Im Jahre 2000 haben sich die beiden Brüder B. und F. D'Emma gemeinsam mit ihrem damaligen Geschäftspartner entschlossen, ihr angesammeltes Expertenwissen öffentlich zugänglich zu machen. Die Firma D&H Kunststoffverarbeitung – heute bekannt als erfolgreiches "Arbeitslager für schwer erziehbare Spritzgusswerkzeuge" – wurde gegründet.
Bereits drei Jahre später waren 11 Beschäftigte im Dreischichtbetrieb beschäftigt, die Sorgen der meist baden-württembergischen Kundschaft in Wohlgefallen aufzulösen. Weiteres Wachstum schafft heute für ca. 30 Menschen einen guten Arbeitsplatz. Der Betrieb ist seit 2004 nach ISO 9001 zertifiziert. Seitdem wurden fällige Rezertifizierungen mit null Fehlern abgelegt!
Mitten in der vielzitierten Krise, im Jahr 2008, begann man mit dem Bau einer neuen Produktionshalle mit angeschlossenen Büros. Wenn Sie sich mal ein Bild machen wollen, wie eine in höchstem Maße moderne und effiziente Produktion aussieht, dann besuchen Sie das Unternehmen einfach in Löchgau nahe Bietigheim.
Mehr Bedeutung hat man – statt blossem Schein – schon immer dem inneren Wachstum beigemessen. Als typische Lohnspritzerei gestartet, dürfen sich die Kunststoff-Spritzguss-Experten heute zu den gefragtesten Profis in Sachen thermische Elastomere zählen. Das führt dazu, dass ihre beratende Unterstützung oft von weltweit namhaften Kunden für geplante Projekte in Anspruch genommen wird.
Mitte Dezember 2011 wurde der neue Firmenname D'EMmould eingeführt. Neben phonetischer Anlehnung an den Namen der Gründer soll damit eine klare Beziehung zum Thema Kunststoff-Spritzguss signalisiert werden.